Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis SRC
Der Inhaber dieses Funkbetriebszeugnisses ist berechtigt zur Ausübung des Seefunkdienstes bei Sprech-Seefunkstellen für UKW und Funkeinrichtungen des weltweiten Seenot- und Sicherheitssystems (GMDSS) für UKW auf Sportfahrzeugen. Eine Anmeldung von Sportbooten mit Seefunkanlagen an Bord erfolgt ebenfalls bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) in Hamburg.
Die theoretische Prüfung besteht aus der schriftlichen Beantwortung eines Fragebogens, der Aufnahme von Not-, Dringlichkeits- oder Sicherheitsmeldungen in englischer Sprache unter Verwendung des internationalen Alphabets mit anschließender Übersetzung ins Deutsche und der Übersetzung eines deutschen Textes in Englische. In der praktischen Prüfung müssen Pflichtaufgaben aus dem Bereich Seefunk erfolgreich gelöst und sonstige Fertigkeiten (Aussenden eines Notalarms, Speicherabfrage, Abwicklung des Routine- und Notverkehrs, Funkstille auferlegen) unter Bedienung einer UKW-Anlage nachgewiesen werden. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt ebenfalls ab dem 15. Lebensjahr.
Preise
SRC Theorie und Praxis: 229,00 €
Kombikurs UBI/SRC: 348,00 €
Preise ohne Prüfungsgebühren!